DÜRFEN WIR UNS VORSTELLEN?
WIR SIND DER FÖRDERVEREIN DES THW SONTHOFEN.
WAS WIR MACHEN?…

JUGENDARBEIT

THW-Jugend Sonthofen
Die Förderung der Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Sie sichert dem THW einen qualifizierten und motivierten Nachwuchs, der später bereit ist, Verantwortung zu tragen und Führungsaufgaben zu übernehmen. 

Die THW-Jugend Sonthofen ist gemäß Satzung eine eigene Gruppe innerhalb des Fördervereins.


STÄRKUNG DES GEMEINSCHAFTSLEBENS

WIR SIND EIN TEAM
Wir haben das Ziel, das Gemeinschaftsleben im THW zu verbessern. Unsere Mitglieder sollen motiviert werden, aktiv mitzumachen.

Interesse geweckt?
Dann kommen Sie zu uns oder fordern Sie weitere Informationen an: foerderverein@thw-sonthofen.de


MATERIALBESCHAFFUNG

IMMER GUT AUSGESTATTET
Die Ausstattung des THW wird vom Bund bereitgestellt und unterhalten. Damit dies effektiv geschehen kann, ist eine Standardisierung unvermeidlich. Diese bringt es aber mit sich, dass individuelle Bedürfnisse in den einzelnen Ortsverbänden nicht berücksichtigt werden können oder aktuelle technische Entwicklungen erst nach eingehender Überprüfung und vorliegen von Erfahrungsberichten allgemein eingeführt werden können.

Primäre Aufgabe der eingetragenen autarken Ortsvereine ist es, die THW-Ortsverbände beim Kauf zusätzlicher Ausrüstung bis hin zum Unterhalt dieser Ausrüstung und bei der Einrichtung von Unterkünften zu unterstützen.

Unsere Grundeinnahmen für diese Aufgaben stellen die Mitgliedsbeiträge dar, die jährlich erhoben werden. Daneben erhalten wir Unterstützung und Spenden von diversen Firmen, Banken, Privatpersonen, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Sonthofen. Weitere Einnahmen erhalten wir aus eigenen Aktivitäten.

Die letzten Beschaffungen finden Sie auf der Unterseite „Aktuelles‘ –> ‚Beschaffungen‘


INTERESSENSVERTRETUNG

PROFESSIONELLE BETREUUNG
Der Förderverein nimmt über die Landes- und Bundeshelfervereinigung zu allen gesetzlichen und anderen Regelungen Stellung, welche den Aufgabenbereich des Technischen Hilfswerks und des Katastrophenschutzes betreffen. Sie ist somit ein wichtiger Interessenvertreter der THW-Helferschaft. Durch die Stellungnahmen sind auch in der Vergangenheit Meilensteine gesetzt worden.

Website der Bundesvereinigung 
https://www.thw-bv.de/
Website der Landesvereinigung 
https://www.thw-lv-bayern.de

Neueste Aktivitäten:

  • Maibaumfest 2023
    Beim Sonthofer Maibaumfest übernahmen wir die Verpflegung mit Bratwurst- und Leberkässemmel sowie unserem Allgäu-Burger.
  • Gute Karten beim Sonthofer Blaulicht-Schafkopfturnier
    Seit einigen Jahren veranstaltet der Förderverein THW Sonthofen e.V. ein Schafkopfturnier für alle Sonthofer Hilfsorganisationen. Nach dreijähriger Pause fand dieses heuer wieder im THW Ortsverband Sonthofen statt. Mit 12 Mannschaften nahmen in diesem Jahr so viele Spielerinnen und Spieler teil, wie schon lange nicht mehr.
  • Einladung Mitgliederversammlung
    Die diesjährige Mitgliederversammlung des THW Förderverein Sonthofen e.V. findet am 29.04.2023 um 16.30 Uhr im THW Ortsverband Sonthofen statt. Die Tagesordnung ist dem Anhang zu entnehmen.
  • 9. Radbasar des THW Förderverein Sonthofen e. V.
    Am Sonntag, den 19.03.2023 veranstalteten wir wieder unseren beliebten Radbasar.
  • Vierschanzentournee 2022 – Schmaus Catering
    Der Förderverein THW Sonthofen e.V. unterstützte seinen Sponsor Schmaus Catering bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf mit dem Verkauf von Getränken. Es waren zwei großartige Tage, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken wollen.

Nach oben