Radbasar ► Infos für Verkäufer

Ablauf

  1. Dokument „Wichtige Infos für Verkäufer“ (Download unten) lesen
  2. Formular „Artikelliste für Verkäufer“ (Download unten) ausfüllen
  3. Zu verkaufende Artikel säubern und Etikett/Weitere Infos (Download unten) anbringen
  4. Die Fahrräder zur Abgabezeit am Vormittag vorbeibringen
  5. Am Abend den Erlös oder die nicht verkaufte Ware abholen

Downloads




Infos für Basarteilnehmer

  1. Zum Verkauf sollen nur einwandfreie, saubere und intakte Waren angeboten werden.
  2. Abgegeben werden können: Fahrräder, Kinderfahrzeuge aller Art, E-Bikes, Einräder, Fahrradanhänger, etc.
    Nicht angenommen werden: Helme, Kleinteile und Zubehör sowie versicherungspflichtige Fahrzeuge wie E-Scooter oder S-Pedelecs.
  3. Preise für die Waren sind in vollen Euro-, bzw. 0,50 Cent-Beträgen anzugeben.
  4. Etiketten bringen Sie bitte selbst an. (ca. Postkartengröße DIN A6 (festes Papier))
    Aufbau:
    links oben: Verkäufernummer (wird vor Ort ausgefüllt)
    rechts oben: laufende Nummer Ihrer Artikel (1, 2, 3, …)
    links unten: Artikelkurzbezeichnung
    rechts unten: Preis
    Dieses Etikett bringen Sie am besten mit einer festen Schnur am Lenker an. Sie können einen extra Zettel am Artikel anbringen, um diesen genauer zu beschreiben.
  5. Befestigen Sie Ihre Etiketten so, dass sie sich beim Testen der Ware nicht lösen können. Bitte keinerlei Nadeln oder ähnliches verwenden!
  6. Zwei- oder mehrteilig zusammengehörende Artikel so miteinander verbinden, dass sie nicht auseinanderfallen können. Jedes Teil ist mit einem Etikett zu versehen, auf dem die gleiche laufende Nummer steht.
  7. 10 % Ihres Verkaufserlöses werden als Spende/Gebühr einbehalten (Gebühren werden auf volle Euro aufgerundet). Beispiel: Sie haben einen Umsatz von 105 € erzielt, so beträgt die Spende/Gebühr 10,50 €, aufgerundet 11 €, das heißt Sie bekommen 94 € ausbezahlt.
    Die Mindestgebühr beträgt 5,00 € pro Verkäufernummer, auch wenn Sie nichts verkaufen. Die Gebühren kommen dem Förderverein THW Sonthofen e. V. zugute.
  8. Wir werden versuchen, auf die abgelieferte Ware so gut wie möglich aufzupassen. Wir können jedoch nicht für alles garantieren, deshalb übernehmen wir für eventuelle Verluste, Beschädigungen oder Diebstahl keine Haftung.
    Bitte nehmen Sie sich die Zeit und überprüfen Sie Ihre nicht verkaufte Ware noch vor Ort, um Fehler zu klären oder falsch zurücksortierte Ware abzugeben.
    Nicht abgeholte Waren oder Geldbeträge gelten als Spenden. Für zu spät abgeholte Ware berechnen wir 5 Euro extra.
  9. Ihre abgegebenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer) werden nur für den Verkauf abgelegt/gespeichert und danach vernichtet.
  10. Gewerbliche Verkäufer (Händler) müssen sich im Vorfeld unter folgender Nummer anmelden: 0160 1783954

    Mit Abgabe der Ware erkennen Sie die Bedingungen an.

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Infos?
radbasar@thw-sonthofen.de • 0160 1783954

Nach oben